Beelitzer Heilstätten
Einen Kurztrip nach Berlin verbanden wir mit unserem seit langem gehegten Wunsch, die Beelitzer Heilstätten als „Lost Places Location „ zu besuchen.
Um die Jahrhundertwende des letzten Jahrhunderts war dieses Sanatorium eine Lungenheilanstalt zur Behandlung von Tuberkulose und diente in den beiden Weltkriegen als Lazarett.
Nach Ende des zweiten Weltkrieges wurden die – teils schwer beschädigten Heilstätten zum größten Militärhospital der russischen Armee im Ausland umfunktioniert.
Die Anlage war nach der Wende dem Verfall weiter preisgegeben, nur Teile der Anlage wurden saniert und durch neue Gebäude ergänzt.
Mit dem Verkauf der Areals und nach jahrelangem Stillstand laufen derzeit Umbaumassnahmen; solche Bilder wird es „live“ zukünftig nicht mehr zu sehen geben.
Sozusagen „kurz vor knapp“ haben wir uns unseren Wunsch verwirklicht – sehen Sie selbst, dieser Tag hat uns viel Spaß gemacht..